Bei Kindern können gute – und vor allem nachhaltige Erfolge durch Neurofeedbacktraining erzielt werden. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass ein regelmäßiges Training sehr viel bewirken kann: Das Gehirn lernt, mit Reizen von außen sinnvoller umzugehen. Abbrüche der Aufmerksamkeit werden deutlich reduziert. Das Kind kann sein Verhalten besser steuern und schwierigen Situationen gelassener begegnen. Auf diese Weise trägt das Neurofeedbacktraining zu einer enormen Verbesserung der Lebensqualität bei.
Speziell bei Kindern kann Neurofeedback diese Störungsbilder günstig beeinflussen:
Die Therapie zeigt keinerlei Nebenwirkungen und kann bei Kindern jeder Altersstufe durchgeführt werden. Häufig ist sogar eine Reduzierung der Medikamente möglich.